US-Basketballer Jarred Shaw droht Todesstrafe in Indonesien – wegen Cannabis-Edibles

Pemain Tangerang Hawks, Jarred Shaw. (Instagram/ibl)
Der frühere US-amerikanische Basketballprofi Jarred Dwayne Shaw wurde am 7. Mai 2025 in Indonesien festgenommen. Der Vorwurf: Drogenbesitz in erheblicher Menge. Die Polizei fand in seiner Wohnung in Tangerang bei Jakarta 132 mit THC versetzte Süßwaren – sogenannte Edibles. In Indonesien gilt das als schweres Drogendelikt. Shaw droht nun die Todesstrafe.
Die Ermittlungen begannen nach Angaben der Behörden mit einem Hinweis vom Zoll am Flughafen Soekarno-Hatta. Dort war ein Paket aus Thailand aufgefallen, in dem sich THC-haltige Produkte befanden. Der Empfänger: Jarred Shaw. Eine anschließende Hausdurchsuchung führte zur Sicherstellung der besagten Cannabis-Produkte. Der Wirkstoffgehalt wird auf insgesamt etwa 870 Gramm THC geschätzt – genug, um ein Strafverfahren wegen Drogenhandels einzuleiten.
Shaw, der unter anderem in der G-League sowie in Mexiko, Argentinien und zuletzt für die Tangerang Hawks in der indonesischen Basketballliga spielte, gab laut Polizei an, die Edibles lediglich gemeinsam mit Mitspieler*innen konsumieren zu wollen. Eine Aussage, die vor Gericht jedoch kaum Gewicht haben dürfte – indonesisches Recht kennt in Bezug auf Drogenbesitz kaum Differenzierungen.
Für Dich als Leser*in mag es befremdlich wirken: In einigen Ländern sind THC-Produkte längst Teil des Alltags, ob medizinisch oder privat. In Indonesien hingegen zählt Cannabis rechtlich zu den gefährlichsten Betäubungsmitteln. Bereits der Besitz kleiner Mengen kann mit langen Haftstrafen geahndet werden. Bei Handelsverdacht – wie im Fall Shaw – ist laut Gesetz sogar die Hinrichtung durch ein Erschießungskommando möglich.
Der Fall erinnert an die Inhaftierung der US-Basketballerin Brittney Griner in Russland im Jahr 2022. Auch sie wurde wegen eines Cannabisprodukts festgenommen, konnte aber später im Rahmen eines diplomatischen Gefangenenaustauschs freikommen. Ob ein solcher Schritt für Shaw ebenfalls in Betracht gezogen wird, ist derzeit unklar.
Die indonesische Anti-Drogen-Behörde erklärte auf einer Pressekonferenz, man untersuche derzeit mögliche Verbindungen zu einem internationalen Netzwerk. Ob Shaw lediglich Konsument oder Teil einer größeren Struktur ist, werde noch ermittelt. Seine Mannschaft hat ihn inzwischen suspendiert, die Liga hat eine sofortige Spielsperre verhängt.
Wenn Du selbst in Länder mit restriktiven Drogenregelungen reist, gilt: Informiere Dich vorab. Was in Europa oder Nordamerika legal oder toleriert ist, kann andernorts existenzielle Konsequenzen haben. Auch ungewollte oder falsch deklarierte Produkte im Gepäck können fatale Folgen haben.
Shaw befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Ein Gerichtstermin steht noch aus. Auf canna.expert halten wir Dich über den weiteren Verlauf auf dem Laufenden.