Aufatmen in der Community: Das Cannabisgesetz (CanG) ist sicher!

Wenn ihr, genau wie wir, in den letzten Wochen und Monaten immer wieder mit einem mulmigen Gefühl in der Magengegend die Nachrichten rund um unser geliebtes Cannabisgesetz (CanG) verfolgt habt, dann habe ich heute eine Nachricht für euch, die euch ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern wird: Das CanG ist safe! Ja, ihr habt richtig gehört – die Abschaffung ist vom Tisch!

Foto von Henrik Pauly auf Unsplash

Diese Gewissheit ist für uns, und ich bin mir sicher auch für viele von euch, eine der besten Nachrichten dieses Jahres! Es ist eine klare Botschaft an alle, die sich jahrelang für eine vernünftige Cannabispolitik eingesetzt haben.


Carmen Wegge macht reinen Tisch: Die SPD steht zum CanG

Die Bestätigung kam von keiner Geringeren als Carmen Wegge, SPD-Abgeordnete, auf einem parlamentarischen Abend des Branchenverbands der Cannabiswirtschaft (BvCW). Ihre Worte waren unmissverständlich: Die SPD hat das CanG in den Koalitionsverhandlungen „unermüdlich“ verteidigt und steht geschlossen hinter dem Gesetz. Sie betonte die bereits eingetretenen Verbesserungen in den Bereichen Prävention, wirtschaftliche Entwicklung und Gerechtigkeit.

Und mal ehrlich: Haben wir nicht lange genug auf diesen Moment gewartet? Auf eine Zeit, in der Cannabis nicht länger kriminalisiert wird, sondern als das betrachtet wird, was es ist – eine Pflanze mit vielfältigem Potenzial, die verantwortungsvoll reguliert gehört?


Evaluation ja, Rückschritt nein: Ein Blick auf die Feinheiten

Natürlich wird auch weiterhin über das CanG gesprochen und es wird eine Evaluation geben. Ja, die CSU war wohl in den Verhandlungen „sehr penetrant“ und hat auf eine „ergebnisoffene Evaluation“ gedrängt. Doch wie Carmen Wegge treffend bemerkte, ist das eigentlich „Makulatur“, denn eine solche Überprüfung ist bei Gesetzesänderungen dieser Tragweite ohnehin Standard. Und das Gute ist: Es geht dabei nicht um eine Rolle rückwärts, sondern um Verbesserungen!

Es mag noch ein paar Unklarheiten geben, wie genau diese Evaluation ablaufen wird und ob die Ankündigungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) im Detail mit dem bereits geplanten Vorgehen von Ekocan übereinstimmen. Aber das sind Details, die wir im Blick behalten werden. Das Wichtigste ist: Es geht nicht darum, das Gesetz rückgängig zu machen, sondern es weiterzuentwickeln.


Volle Kraft voraus: Die Zukunft ist grün!

Carmen Wegges Versprechen „Wir wollen, dass es nach vorne geht!“ hat bei der BvCW-Veranstaltung zu Recht Applaus geerntet. Wenn wir dann noch hören, dass sogar die Forderung der niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens (SPD) nach Fachgeschäften ins Spiel gebracht wird, dann darf man sich doch optimistisch die Hände reiben, oder?

Für unsist klar: Das CanG ist jetzt ein Fels in der Brandung. Die Community hat gekämpft, und dieser Kampf zahlt sich aus. Wir können uns jetzt darauf konzentrieren, die positiven Veränderungen zu genießen und uns weiterhin für eine aufgeklärte und fortschrittliche Cannabispolitik einzusetzen.

Wie seht ihr das? Teilt ihr meine Begeisterung für diese Nachricht? Lasst uns in den Kommentaren wissen, was das CanG für euch bedeutet!

Quelle: https://krautinvest.de/carmen-wegge-zum-cang-abschaffung-ist-vom-tisch/

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen